







Schweizer Sauerkraut: das Power-Kraut von Dreyer!

David Dreyer mit Markenbotschafter und Spitzenkoch Rolf Caviezel
Mit Schweizer Sauerkraut und Schweizer Sauerrüben lassen sich viele leckere Rezepte zubereiten. Mit Fleisch oder vegetarisch! Rezepte dazu finden Sie in unserer Rezeptdatenbank. Es darf, muss aber nicht immer Berner Platte sein. Sauerkraut schmeckt vorzüglich in verschiedenen Variationen.
Aus unserem Haus kommt ausschliesslich Schweizer Sauerkraut in den Qualitäten Bio-Knospe und Suisse Garantie. Unsere langjährigen Produzenten stammen vorwiegend aus dem Berner Seeland und aus dem Gürbetal. Der Produktionsstandort befindet sich in Gerolfingen am Bielersee. Unser Qualitätsmerkmal sind die langen Fäden und der unverfälschte Geschmack unserer Produkte.
Unsere Produkte
Rezeptvorschläge
Für Gastro-Profis und Detailhändler
Dreyer AG auf Facebook
Als Räbenlichter bezeichnet man im alemannischen Raum eine traditionelle Laterne, gefertigt aus Herbstrüben (Bezeichnung im alemannischen Sprachraum Räbe). Rüben nahmen im Mittelalter die gleiche Stellung in der Grundernährung ein wie die heutige Kartoffel. Aus Anlass des Einbringens der letzten Feldfrüchte im November stellen die Kinder in verschiedenen Schweizer Kantonen solche Laternen her. Heute ist Halloween halt ein bisschen hipper.
Morgen 12.11. um 18h findet in 8805 Richterswil die Räbechilbi statt. Ein Umzug mit lauter wunderschön geschnitzten Rüben.
Bei der Familie Schuppisser packen alle an um die letzten Räben abzuhauen. Es war eine schwierige Ernte mit unterdurchschnittlichen Erträgen und überdurchschnittlichem Schädlings- und Krankheitsdruck. Noch mehr Sorgfalt als sonst braucht es um am Schluss diese Spezialität abliefern zu können.
Bei uns schnitzen wir keine Räbeliechtli sondern stellen daraus Sauerrüben her. Das läuft bis auf wenige - aber wichtige Unterschiede - quasi gleich ab wie man Sauerkraut macht.
PS: Ännet em Baregg dörftme de ou chly Suurrüebe ässe 😉 ... Mehr lesenWeniger lesen
3 Monate seither
- Likes: 9
- Shares: 4
- Comments: 0
Unser Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft sind unsere nach den #ipsuisse Richtlinien produzierten Produkte. Was dahinter steckt, siehst Du im Video. Gilt übrigens auch für Sauerkraut und Rotkraut. ... Mehr lesenWeniger lesen
3 Monate seither
Kabis zum selber Einmachen erhältst Du bei uns ab sofort jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr, ungesalzen und abgefüllt in Säcken à 5, 10, 15 oder 20 kg. Bitte vorbestellen per Telefon 0323960000 oder per E-Mail verkauf@dreyer-ag.ch . Zahlung: Cash‘n‘Carry ... Mehr lesenWeniger lesen
5 Monate seither
Mit dem kühlen Wetter steigt auch die Lust auf Sauerkraut. Tun Sie sich was Gutes!
Bericht ohne Sponsoring. Quelle: SRF ... Mehr lesenWeniger lesen
5 Monate seither
Wir erfüllen die Vorgaben von: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |