Choucroute
et compote aux raves
du Seeland Bernois
Bienvenue sur la site de notre entreprise
La choucroute suisse et la compote de raves sont la base de nombreuses recettes délicieuses, avec ou sans viande ! L’assiette bernoise peut en faire partie, mais n’est pas le seul et unique plat. La choucroute se décline sous diverses formes toutes aussi délicieuses les unes que les autres.
Vous trouvez de nombreuses recettes inspirantes sur notre site dans la rubrique « recettes ».
La choucroute suisse du seeland bernoise qui sort de chez nous est conforme aux labels IP-SUISSE, Suisse Garantie
et de la qualité de Bio Bourgeon Suisse. Nos producteurs viennent essentiellement de la Suisse, exactement du Seeland
bernois et de la vallée de la Gürbe. Le site de production se trouve à Gerolfingen au bord du lac de Bienne.
Cordialement, votre famille et votre équipe Dreyer
Propositions de recettes
Du champ à l’assiette …
Comment la choucroute et les navets passent du champ à l’assiette
Unsere uralte Oma mit Jahrgang 2005 ging heute mit 500‘000 km in Pension. Ab sofort ist ein neuer Lastwagen MAN TGM 15.250 auf den Strassen unterwegs. Danke @alfag_egerkingenag für das Fahrzeug, @martin.scheidegger.94 für die Grafik und @hedica_beschriftungen_gmbh für die einzigartige Beschriftung.
#dreyerag #frisch #lokal #küchenfertig #tiefgekühlt #früchte #gemüse #tiefkühlprodukte #sauerkraut #sauerrüben #rotkraut #seeland #gmüesland #food #foodie #swissfood #vegan #glutenfree #lebensmittel #healthyfood #fruit #instafood #schweiz #suisse
Die Herbstrübe. Im Mittelalter galt sie als Hauptnahrungsbestandteil und wurde später fast völlig von der Kartoffel verdrängt. Heute wird sie für uns nur noch von einer Hand voll Produzenten aus den Kantonen Aargau sowie Zürich und dem Berner Seeland angebaut. Wir verarbeiten die Rüben vorwiegend zu Sauerrüben und verkaufen auch für den Räbelichter-Brauch. Im österreichischen Tirol brennt man daraus eine Spirituose, den Krautinger. Sauerrüben gehören zu den fast vergessenen Gemüsegenüssen. Dabei sind sie eine prima Alternative zu Sauerkraut, denn sie stärken wie dieses das Immunsystem. Verbreitet sind sie heute nur noch im Elsass, in einigen Regionen Süddeutschlands, Österreichs, Südtirols, in der Schweiz, Kroatien und in Slowenien. Traditionell werden saure Rüben mit Zutaten wie Fleisch, Zwiebeln und Speck gekocht, können aber auch roh oder gekocht gut als Salat Verwendung finden.
Rezeptidee: https://dreyer-ag.ch/recipes/sauerrueben-kuerbis-haelften/
Ab Mitte Oktober sind die Sauerrüben wieder im 5 kg-Eimer und den 500g-Beuteln verfügbar.
#dreyerag #frisch #lokal #küchenfertig #tiefgekühlt #früchte #gemüse #tiefkühlprodukte #sauerkraut #sauerrüben #rotkraut #seeland #gmüesland #food #foodie #swissfood #vegan #glutenfree #lebensmittel #healthyfood #fruit #instafood #schweiz #suisse #saisongemüse
Der neue Flyer voller Rezepte mit Sauerkraut, Rotkraut, Randensalat und Sauerrüben ist da. Sie werden mit unseren Verpackungen bis in die Verkaufsstellen verteilt. Wir wünschen guten Appetit!
#dreyerag #rezepte #rezeptefürjedentag #inspiration #lokal #sauerkraut #sauerrüben #rotkraut #randen #gmüesland #food #foodie #swissfood #vegan #glutenfree #lebensmittel #healthyfood #fruit #instafood #schweiz #suisse
Heute stellen wir Ihnen einen unserer Produzenten vor: Fritz Schwab aus Ins
Er führt zusammen mit seinem Sohn Marco ein Gemüsebau- und Lohnunternehmen. Für uns baut er den Einschneidekabis an, mit dem wir die leckeren Sauerkraut-Produkte herstellen. Schwabs sind Pioniere im Kabisanbau und kennen nur den Vorwärtsgang. Die Geschäftsbeziehung zwischen Schwabs und Dreyers besteht schon seit mehreren Generationen. Schon mit Fritz’ Vater Kurt (selig) hat unser Grossvater Walter (selig) zusammengearbeitet.
Nebst Kabis werden auf dem Betrieb weitere Kulturen wie z.B. Zwiebeln, Karotten, Lauch, Fenchel oder Zucchetti angebaut und wenn man seinen Erzählungen folgen kann, sät die Familie Schwab gefühlt fast die ganzen Karotten 🥕 und Zwiebeln 🧅 im Seeland.
Nächste Woche bringt uns Fritz 120 Tonnen Weisskabis. Er lässt es sich dann auch nicht nehmen, diesen gleich selber bei uns abzuladen. Ist ja schliesslich fast wie Ferien, gäu Fritz!
In den nächsten Tagen stellen wir Ihnen noch weitere Lieferanten vor…
#dreyerag #frisch #lokal #gemüse #sauerkraut #weisskabis #seeland #gmüesland #healthyfood #schweiz #suisse #kohlernte
Vom Feld auf Ihr Teller. Heute ernten unsere IP-Suisse Produzenten Weisskohl auf den Feldern in Treiten im Berner Seeland. Keine 10 km entfernt läuft parallel die Verarbeitung zu leckerem Sauerkraut. Bereits seit 5h30 ist die Ernteequipe unterwegs. Es geht leider nicht immer mit der Erntemaschine. So entschied sich unser Produzent statt zu jäten, mit einer Gruppe den Rest des vorhergehenden Feldes direkt von Hand zu ernten.
#dreyerag #frisch #lokal #küchenfertig #tiefgekühlt #früchte #gemüse #tiefkühlprodukte #sauerkraut #sauerrüben #rotkraut #seeland #gmüesland #food #foodie #swissfood #vegan #glutenfree #lebensmittel #healthyfood #fruit #instafood #schweiz #suisse #ipsuisse #schweizerbauern
Es gibt wieder Seeländer Zwetschgen! Die sehr aromatische Zwetschgensorte Tegera macht den Start. Ende August/Anfang September kommen dann die beliebten Fellenberger.
#dreyerag #frisch #lokal #küchenfertig #tiefgekühlt #früchte #gemüse #tiefkühlprodukte #sauerkraut #sauerrüben #rotkraut #seeland #gmüesland #food #foodie #swissfood #vegan #glutenfree #lebensmittel #healthyfood #fruit #instafood #schweiz #suisse #zwetschgen #zwetschgenkuchen #schweizerfrüchte #seeländerfrüchte