Skip to main content

News vom 27.07.2023

Preisanpassungen per 01.08.2023

In den vergangenen zwei Jahren sind wir generell mit enormen Mehrkosten (Rohstoffe, Energie, Logistik, Personal, Verpackung) konfrontiert worden. Leider müssen wir auf vielen Produkten erneute Preiserhöhungen kommunizieren.

Gemäss unseren Lieferanten wurden bei der letzten Preisrunde, wo möglich, Artikel unverändert gelassen und die Mehrkosten selbst getragen. Die Hoffnung war, dass sich diese Kosten wieder einpendeln würden. Eine gewisse Entspannung zeichnet sich momentan ab, reicht jedoch nicht aus, um die steigenden Kosten der letzten zwei Jahre zu decken. Deshalb sind wir gezwungen in folgenden Warenkategorien die Preise zu erhöhen.

TK Gemüse:
Die Mehrkosten sind bereits erwähnt auf die Rohstoffsituationen (Ernteausfälle, Dürre, etc.), Transport-, Energie- und Verpackungskosten zurückzuführen.

Gourmet Steam:
Die gestiegenen Rohstoffkosten im Bereich Weizen, Reis, Mais, Ei- und Molkereiprodukte wie auch Öle, Fleisch und Fisch erzwingen es, die Preise in der Warengruppe anzupassen.

Backmarmeladen, Gels und Glasuren:
In dieser Warengruppe sind die Rohstoffe stark angestiegen, insbesonders Zucker. Nach einem Entscheid des Europäischen Gerichtshofes, welcher die Verwendung von Neonicotinoide in der Saatgut Beizung verbietet, besteht grosse Unsicherheit in der Produktion. Um in dieser Situation keine Landwirte zu verlieren, haben einige Produzenten weitere Rübenpreissteigerungen angekündigt. Zudem sorgen sich die Landwirte um das veränderte Klima in Europa. Nach einem sehr heissen Sommer im letzen Jahr, besteht ein Niderschlagsdefizit, welches ein Risiko für Ertragsausfälle mit sich bringt. Dies wird den Zuckerpreis in Zukunft erneut in die Höhe treiben.

Brot- und Backwaren:
Die gestiegenen Rohstoffkosten im Bereich Weizen, Ei- und Molkereiprodukte zwingen uns selektiv die Preise in der Warengruppe Brot- und Backwaren zu erhöhen.

Leider müssen auch in den Warengruppen Kartoffelprodukte, Fruchtsäfte und Fleisch erneut die Preise angehoben werden.

Kartoffelprodukte:
Enorme Mehrkosten (Rohstoffe, Energie, Logistik, Personal, usw.) schlagen auch hier zu Buche. Ein Teil wurde bereits im 2022 weitergegeben. Entgegen einer teilweisen Entspannung in den Bereichen Energie, Speiseöl, Mineralöl und Verpackungen, haben diese Mehrkosten die Produktionen 2022/2023 gegenüber 2021 massiv geprägt. Auch in der Logistik ist aufgrund des aktuell herrschenden Fachkräftemangel die Gesamtsituation weiterhin als angespannt zu beurteilen. Deshalb sind wir analog den Pommes Produkten gezwungen auch die Preise anzupassen.

Fruchtsäfte:
Auch hier sind die Rohstoffsituation (Ernteausfälle, Dürre, etc.) und Transport-, Energie und Verpackungskosten Gründe.

Fleisch:
Die Mehrkosten im Bereich Fleisch, respektive die Stabilisierung der Preise auf hohem Niveau, sowie die erhöhten Herstellungs- und Vertriebskosten, zwingen es, gewisse Artikel in der Warengruppe anzupassen.

Preisreduktionen:
Natürlich werden auch Preissenkungen weitergegeben, wo diese möglich sind. Dies ist jedoch nur bei sehr wenigen Artikeln möglich, wie z.B. beim Poulet.

Die betroffenen Artikel finden Sie auf unserer Preisliste mit dem Legenden Vermerk P+ (Preiserhöhung) und P- (Preissenkung).

Ergänzungen Energie-, Transport- und Verpackungskosten:

Verpackungsmaterial:
Herausfordernde Bedingungen bezüglich Verfügbarkeit. Papier und Wellpappe bzw. Kartons sind 6% teurer geworden. Wartungsarbeiten bei Polypropylen Produzenten senken das Angebot bis auf Weiteres, was ebenfalls zu steigenden Preisen führt. Generell gehen wir bei Verpackungsmaterialien in unserer Branche von Mehrkosten von mindestens 30% aus.

Energiekosten:
Ebenfalls sehen wir uns seit mehreren Monaten mit einem signifikanten Anstieg der Energiepreise konfrontiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Nicht zuletzt sind sie den unzureichenden Kapazitäten der Gasförderländer sowie einer generell erhöhten Nachfrage geschuldet. Die massiven Kostensteigerungen für Gas & Öl verteuern die Produktion und die Transporte. Achtung: Strompreise für die Jahre 2025-27 wurden gesichert, jedoch zu einem deutlichen Mehrpreis gegenüber heute.

Logistikkosten:
Mehrkosten für Treibstoff und Personal, was sich auf die gesamten Logistikkosten auswirkt.


Wir erfüllen die Vorgaben von:

Diese Website verwendet Cookies zur verbesserten Benutzung.

Datenschutzerklärung
Back to Top