Skip to main content

Fleischvogel mit Gersten-Sauerkraut Füllung

Kategorie
Portionen4 Portionen
 1 Esslöffel Bratbutter
 40 g Zwiebeln, gehackt
 1 Knoblauchzehe
 400 g Dreyers Sauerkraut roh, gehackt
 3 dl Gemüsebouillon
 100 g Lauchstangen, dünne
 900 g Schulterspitz
 grobkörniger Senf
 1 Esslöffel gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Majoran und Thymian)
 Kräutermeersalz
 Weisser Pfeffer aus der Mühle
 2 l Gemüsebouillon
1

Zwiebeln und durchgepressten Knoblauch im Bratbutter anschwitzen. Die Gerste und das Sauerkraut dazugeben. Mit der Gemüseboullon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleine Feuer köcheln lassen, bis die Gerste richtig aufgequollen ist, rund 45 Minuten.

2

Den Lauch 1 bis 2 Mal quer und 1 Mal längs halbieren. Die Karotten in Stäbchen schneiden. Beide Gemüse im Dampf 2 bis 3 Minuten garen.

3

Den Schulterspitz der Länge nach so halbieren, dass er noch zusammenhält. Eventuell die beiden lappen einmal einschneiden und leicht klopfen, um ein gleichmässiges Viereck von 2 bis 3 cm Dicke zu erhalten Das Rindfleisch auf der Innenseite mit dem grobkörnigen Senf einstreichen und mit den gehackten Kräutern bestreuen. Würzen. die Sauerkrautmasse darauf verteilen. Den Lauch auf dem ersten Drittel, die Karotten auf der restlichen Fläche auslegen. Das Rindfleisch einrollen, in ein Passiertuch wickeln und mit Küchengarn binden.

4

Das Rindfleisch zusammen mit der Gemüsebrühe aufkochen, auf kleinstem Feuer zugedeckt 2 Stunden pochieren. Das Fleisch aus dem Tuch nehmen und in Scheiben schneiden.
Serviervorschlag: mit buntem Suppengemüse servieren.

Das Rezept kann auch mit Sauerrüben zubereitet werden.

Zutaten

 1 Esslöffel Bratbutter
 40 g Zwiebeln, gehackt
 1 Knoblauchzehe
 400 g Dreyers Sauerkraut roh, gehackt
 3 dl Gemüsebouillon
 100 g Lauchstangen, dünne
 900 g Schulterspitz
 grobkörniger Senf
 1 Esslöffel gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Majoran und Thymian)
 Kräutermeersalz
 Weisser Pfeffer aus der Mühle
 2 l Gemüsebouillon

Zubereitung

1

Zwiebeln und durchgepressten Knoblauch im Bratbutter anschwitzen. Die Gerste und das Sauerkraut dazugeben. Mit der Gemüseboullon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleine Feuer köcheln lassen, bis die Gerste richtig aufgequollen ist, rund 45 Minuten.

2

Den Lauch 1 bis 2 Mal quer und 1 Mal längs halbieren. Die Karotten in Stäbchen schneiden. Beide Gemüse im Dampf 2 bis 3 Minuten garen.

3

Den Schulterspitz der Länge nach so halbieren, dass er noch zusammenhält. Eventuell die beiden lappen einmal einschneiden und leicht klopfen, um ein gleichmässiges Viereck von 2 bis 3 cm Dicke zu erhalten Das Rindfleisch auf der Innenseite mit dem grobkörnigen Senf einstreichen und mit den gehackten Kräutern bestreuen. Würzen. die Sauerkrautmasse darauf verteilen. Den Lauch auf dem ersten Drittel, die Karotten auf der restlichen Fläche auslegen. Das Rindfleisch einrollen, in ein Passiertuch wickeln und mit Küchengarn binden.

4

Das Rindfleisch zusammen mit der Gemüsebrühe aufkochen, auf kleinstem Feuer zugedeckt 2 Stunden pochieren. Das Fleisch aus dem Tuch nehmen und in Scheiben schneiden.
Serviervorschlag: mit buntem Suppengemüse servieren.

Das Rezept kann auch mit Sauerrüben zubereitet werden.

Fleischvogel mit Gersten-Sauerkraut Füllung

Wir erfüllen die Vorgaben von:

Diese Website verwendet Cookies zur verbesserten Benutzung.

Datenschutzerklärung
Back to Top