

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Fleisch im heissen Öl anbraten, Zwiebeln beifügen und mitdünsten. Paprika darüber streuen, gut wenden. Tomatenpüree beifügen, kurz mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen. Sauerkraut, Knoblauch, Zitronenschale mit -Saft dazugeben, mit der Bouillon auffüllen, aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 60 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist. Sauerrahm dazugeben, kurz aufkochen, mit Salz, Pfeffer und scharfem Rosenpaprika abschmecken. Mit Salzkartoffeln oder Spätzli servieren.
Wichtig: Paprika nie bei hoher Hitze andünsten oder braten. Er wird dadurch bitter. Die Schärfe entwickelt sich erst richtig durch lange Kochzeit. Deshalb vorsichtig dosieren.
Tipp: Mit Salzkartoffeln servieren
Das Rezept kann auch mit Sauerrüben zubereitet werden.
Zutaten
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Fleisch im heissen Öl anbraten, Zwiebeln beifügen und mitdünsten. Paprika darüber streuen, gut wenden. Tomatenpüree beifügen, kurz mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen. Sauerkraut, Knoblauch, Zitronenschale mit -Saft dazugeben, mit der Bouillon auffüllen, aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 60 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist. Sauerrahm dazugeben, kurz aufkochen, mit Salz, Pfeffer und scharfem Rosenpaprika abschmecken. Mit Salzkartoffeln oder Spätzli servieren.
Wichtig: Paprika nie bei hoher Hitze andünsten oder braten. Er wird dadurch bitter. Die Schärfe entwickelt sich erst richtig durch lange Kochzeit. Deshalb vorsichtig dosieren.
Tipp: Mit Salzkartoffeln servieren
Das Rezept kann auch mit Sauerrüben zubereitet werden.